Arbeiten bei der GGSD - mehr als nur ein Job!
Was wir Ihnen bieten
-
In den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales mangelt es vielerorts an Personal. Bei der GGSD helfen Sie mit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und eine hochwertige Ausbildung zu ermöglichen.
-
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, etwa durch die Arbeit im Homeoffice, ist gefragter denn je. Bei uns können Sie alle Tätigkeiten, für die Sie nicht unbedingt vor Ort sein müssen, räumlich und zeitlich flexibel ausüben. Außerdem können fast alle unsere Stellen auch in Teilzeit besetzt werden.
-
Von Arbeitsplätzen in der Verwaltung über Lehrküchen für den Praxisunterricht bis hin zu Skills Labs in der Pflegeausbildung: Wir möchten Ihnen das bestmögliche Arbeitsumfeld bieten, in dem Sie sich entfalten können. Um einen hochwertigen Unterricht zu gestalten, statten wir unser Lehrpersonal in allen Bereichen mit zeitgemäßen Materialien für die Vermittlung von Theorie und Praxis aus.
-
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Mit unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm können Sie Ihren persönlichen Weg bei uns gehen und sich etwa für Fach- und Führungspositionen qualifizieren. Durch unsere 15 Standorte in ganz Bayern gibt es einen regen fachlichen Austausch sowie spannende berufliche Perspektiven.
-
Bei uns können Sie eine methodisch-didaktische Weiterbildung absolvieren und sich damit für die Lehre qualifizieren.
-
Um gesund und fit zu bleiben, gibt es bei uns regelmäßig eine aktive Mittagspause mit kleinen Übungen für den Alltag sowie kostenloses Obst und Getränke. Außerdem nehmen unsere Mitarbeitenden häufig an Sportevents wie Firmenläufen oder Stadtradeln teil. Dazu kommt ein betriebsärztliches Angebot mit individuellen Beratungen und Untersuchungen sowie ein Eingliederungsmanagement.
-
Neben den 30 Urlaubstagen stellen wir Sie am 24. und 31. Dezember ganztägig frei. Außerdem bieten wir weitere Benefits, zum Beispiel die Möglichkeit zur arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung.
-
Unser Arbeitsklima ist geprägt von Transparenz, Verlässlichkeit sowie von persönlicher Wertschätzung und konstruktiver Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeitenden entwickeln Eigeninitiative und bringen sich aktiv in Entscheidungsprozesse ein.
Gesichter der GGSD
-
Bei der GGSD habe ich meinen Weg von der Schülerin bis zur Schulleiterin gemacht. Möglich wurde dies durch meine Leidenschaft fürs Lernen und Lehren und durch Kolleg*innen und Führungskräfte, die mich jederzeit unterstützt haben.
Alicja Meinert
Schulleiterin, Pfaffenhofen
-
Bereits bei meinem ersten Bewerbungsgespräch war ich positiv überrascht, da erst mal ich als Mensch im Vordergrund stand. Ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt. Mein Einstieg sowie meine Einarbeitung waren super organisiert.
Daniel Paduch
Verwaltungsleiter, Bayreuth
-
Mich beeindruckt bei der GGSD der Zusammenhalt. Hier unterstützen wir uns in allen Bereichen, zwischen den verschiedenen Standorten gibt es viel Austausch.
Florian Rippl
Pflegepädagoge, Landau a. d. Isar
-
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei der GGSD großgeschrieben. Mobiles Arbeiten und flexible Zeiteinteilung schaffen Freiraum. Kinder und Karriere – hier geht das.
Hannah Fischer
Bereichsleitung Marketing
Aktuelles
Lernen Sie unsere Mitarbeiter*innen kennen und finden Sie heraus, was sonst alles bei uns passiert!
Beiträge ansehen-
GGSD-Mitarbeitende im Gespräch: Thomas Hartinger
Wie wird man Lehrer*in bei der GGSD? Wie sieht der Arbeitsalltag von pädagogischen Mitarbeiter*innen aus?...
-
GGSD-Mitarbeitende im Gespräch: Verena Bauer
Wie wird man Lehrer*in bei der GGSD? Wie sieht der Arbeitsalltag von pädagogischen Mitarbeiter*innen aus?...
-
Wir sind "Arbeitgeber der Zukunft"!
Das Wirtschaftsmagazin "UNTERNEHMER" hat der GGSD ein Siegel verliehen, über das wir uns ganz besonders...
Die GGSD in Zahlen
gegründet
Mitarbeitende
Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende
Standorte
Schulen
Schüler*innen
Aktuelle Stellen
-
Sozialpädagoge (m/w/d) als Lehrkraft
Lehrkräfte · Schweinfurt
-
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Schulsekretariat
Verwaltung und Organisation · Coburg
-
Kunsttherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für Projekt INGE
Lehrkräfte · Bamberg
-
Kunstlehrer / Lehrer (m/w/d) für Kunst- und Werkpädagogik
Lehrkräfte · Bayreuth
-
Projektleitung (m/w/d) zur Gründung einer Online-Akademie
Verwaltung und Organisation · Nürnberg
Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich einfach an!
Über die GGSD
Herkunft, Geschlecht und Sexualität – all das spielt bei der GGSD keine Rolle. Wer Lust hat, Bildung aktiv zu gestalten, ist bei uns herzlich willkommen!
Als einer der führenden privaten Bildungsträger für Pflege, Gesundheit und Soziales in Bayern bilden wir die dringend gesuchten Fachkräfte aus, um dem demographischen Wandel begegnen zu können. Dabei decken wir eine große Bandbreite ab, von der beruflichen Erstausbildung über Fort- und Weiterbildung bis hin zum Hochschulstudium.